Spezialisierter Bereich:
klinisch-psychologische Diagnostik Kinder und Jugendliche
Warum klinisch-psychologische Diagnostik: weil sie DIE Grundlage für einer zielgerichtete weitere Behandlung ist. Nur wenn wir wissen, was mit uns los ist, können wir dementsprechend handeln.
Die klinisch-psychologische Diagnostik ist mir eine Herzensangelegenheit. Sie ist die Basis für eine individuell zugeschnittene Behandlung.
Es ist mir zudem ein Anliegen, dass ich den Prozess der Diagnostik einerseits auf höchstem fachlichen Niveau und andererseits verständlich und nachvollziehbar für Ihr Kind gestalte.
Sie können unter anderem bei folgenden Themen/Verdachtsdiagnosen zu mir kommen:
- AD(H)S
- Autismus-Spektrum-Störung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Lese- und/oder Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
- Rechenschwäche (Dyskalkulie)
- Depression
- Ängste
- Trauma
- Essstörung
- Zwänge
Kinder und Jugendliche werden während ihrer Entwicklung häufig mit Themen wie Ängsten, Schlafproblemen, Konzentrationsproblemen, psychosomatischen Beschwerden (Bauch- oder Kopfschmerzen), Schulproblemen (Leistungsverweigerung, Schulverweigerung, Schulangst, Mobbing), Pubertätskrisen/Problemen in der Identitätsfindung, familiären Konflikten (z.B. Trennung oder Scheidung der Eltern), Umgang mit Trauer, Essstörungen, selbstverletzendem Verhalten etc. konfrontiert. Das kann zu erheblichen Leidensdruck bei den Kindern/Jugendlichen, sowie ihrer gesamten Familie, führen. Hier ist die klinisch-psychologische Diagnostik die Ausgangsbasis zu einer erfolgreichen Behandlung und einem Wiedergewinnen von Lebensfreude und Lebensqualität.